tleary
Beiträge: 439
|
 |
« Antworten #750 am: 26. November 2017, 18:20:13 » |
|
@tleary: Wenn Du hier mit mir diskutieren willst, solltest Du Dir auch meine Beiträge durchlesen!
Mach' ich ja. Aber oft erst im nachhinein. P.S.: Fullquotes sind uncool. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rudolf Rocker
Waldkauz
Beiträge: 12816
|
 |
« Antworten #751 am: 26. November 2017, 19:49:56 » |
|
Mach' ich ja. Aber oft erst im nachhinein. Hab ich gemerkt!
|
|
|
Gespeichert
|
Jetzt können wir endlich rausfinden, was wir anstelle unserer Großeltern getan hätten!
|
|
|
dagobert
Beiträge: 4443
|
 |
« Antworten #752 am: 26. November 2017, 23:09:48 » |
|
@tleary: Wenn Du hier mit mir diskutieren willst, solltest Du Dir auch meine Beiträge durchlesen!
Mach' ich ja. Aber oft erst im nachhinein.  Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung.  P.S.: Fullquotes sind uncool.  Richtig hinschauen. Das war kein Fullquote, Rudi kann nur die Forensoftware noch nicht richtig bedienen.  Ähhhmm! *hüstel* Ihr Luschen!!  Beitrag #12528
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rudolf Rocker
Waldkauz
Beiträge: 12816
|
 |
« Antworten #753 am: 27. November 2017, 09:12:31 » |
|
Hallo? Ich bin hier erst seid fast 8 Jahren! Da wird man ja wohl noch Fehler bei der Bedienung der Forensoftware machen dürfen!  Den Leuten im Atomkraftwerk steht man das ja auch zu, das sie nach 20 Jahren immer noch die falschen Knöpfe drücken!  
|
|
|
Gespeichert
|
Jetzt können wir endlich rausfinden, was wir anstelle unserer Großeltern getan hätten!
|
|
|
BGS
Polarlicht
Beiträge: 2818
|
 |
« Antworten #754 am: 27. November 2017, 14:08:40 » |
|
Hier möchte ich mal eine Lanze fuer "Rudolf Rocker" brechen: Auch nach mehr als zwölf Jahren kann man noch die falschen Knöpfe druecken  Darum habe ich auch keine Kaffemaschine mehr. MfG  BGS
|
|
« Letzte Änderung: 27. November 2017, 21:11:08 von BGS »
|
Gespeichert
|
|
|
|
tleary
Beiträge: 439
|
 |
« Antworten #755 am: 30. November 2017, 14:45:26 » |
|
Zum Glück bleibt falsches Knöpfedrücken hier im Forum - abgesehen vom Gemotze der Gemeindemitglieder - weitgehend folgenlos. Und bei einem AKW ist ja kein ELO als Beschäftigter bekannt. Naja, vielleicht gibt's da auch Schwarzarbeit zu vergeben beim Abbruch derselben. Also "nix genaues weiß man nicht". 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Uncle-Marc
Beiträge: 30
|
 |
« Antworten #756 am: 01. Dezember 2017, 01:45:18 » |
|
In den USA geht der Spruch ungefähr so:
The Grass is always greener on the other side of the shore....
oder so ähnlich:
Vieles ist besser im Ausland, vieles schlechter.
Vieles ist schlechter im Deutschland, vieles ist besser...
Es gibt nicht nur Vorteile im Ausland.
So ist z.B. das Gesundheitssystem in Deutschland gut, und die Lebensmittel.
jedoch habe ich auch nirgends so viel sinnlose Bürokratie gesehen, wie in Deutschland.
Was mir in den USA gefallen hat: Die günstigen Spritpreise, und die günstige Auto Registration von ca. $ 35 jährlich, wobei man in Tschechien gar nichts bezahlt jährlich (ausser Versicherung). In USA und Tschechien gibt es keine KFZ Steuern.
Aber das Essen in den USA ist grauenvoll, besonders das Brot und das Bier, ausserdem gibt es keinen scharfen Senf, der ist nirgendswo zu kaufen!
Also, vieles stört mich in Deutschland, was in anderen Ländern wieder besser ist und umgekehrt.
Ich denke, ein ideales Land, wo es nur Vorteile gibt, gibts nicht. Dafür bin ich zuviel rumgekommen in der Welt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tleary
Beiträge: 439
|
 |
« Antworten #757 am: 03. Dezember 2017, 08:07:19 » |
|
In den USA geht der Spruch ungefähr so: The Grass is always greener on the other side of the shore....
Also, die ursprüngliche Bedeutung dieses Satzes war wohl eher, daß man sich nach einem besseren Leben woanders sehnt, und dabei denkt, daß es dort besser wäre. - Was einen erwartet ist aber meistens nur der gleiche Überlebenskampf und Ausbeutung wie hier.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BGS
Polarlicht
Beiträge: 2818
|
 |
« Antworten #758 am: 05. Dezember 2017, 23:42:27 » |
|
Morgen, am 6.12., wird Finnland, das achtgrösste Land Europas, 100 Jahre alt .Das Land hatte seine Unabhängigkeit nach der russischen Oktoberrevolution vor exakt hundert Jahren erklärt.
1945 waren drei Viertel der finnischen Einwohner noch Bauern. Erst dann begann die Industrialisierung. Ausgerechnet dieses Land macht den ersten praktischen Versuch zu einem bedingungslosen Grundeinkommen, das nicht angerechnet wird. 2000 sogenannte "Langzeitsarbeitslose" erhalten seit dem ersten Januar 560 Euro monatlich für zwei Jahre zusätzlich zu ihren anderen Bezügen und Einnahmen.
Auf der anderen Seite besteht die Gefahr, dass Menschen mit einem sicherem Grundeinkommen quasi jeden Job zu jedem Lohn annehmen könnten. Wohl auch Teilzeit- und rein prokektbezogene, kurzfristige Arbeit etc.
Da die finnische Mehrwertsteuer 25% beträgt, fliesst vermutlich ein ansehnlicher Teil der Gelder direkt an den Staat zurück.
MfG BGS
|
|
« Letzte Änderung: 05. Dezember 2017, 23:51:38 von BGS »
|
Gespeichert
|
|
|
|
BGS
Polarlicht
Beiträge: 2818
|
 |
« Antworten #759 am: 06. Dezember 2017, 14:19:34 » |
|
Deprimiert und wie gelähmt
... Ich wohne in einem kleinen Ort, und da gab es eine Veranstaltung wegen des Baus eines geplanten "Dorfgemeinschaftshauses". Der alte Herr, der mir gegenüber saß (80 Jahre alt und pensionierter Landwirt) weigerte sich sogar, mit mir über den Sinn oder Unsinn dieses Projekts (geplante Kosten: 1 Mio €, bei gerade einmal 240 Einwohnern!) zu diskutieren, und sagte "ich solle erst einmal mein Leben in Ordnung bringen, bevor er mit mir rede". - Keine Erfindung, sondern trug sich tatsächlich genau so zu. Ich fühlte mich von ihm beleidigt. In dieser Gesellschaft gilt Arbeitslosigkeit als persönliches Versagen und "Faulheit". Und wer nicht arbeitet, der.... naja, ihr wisst schon.... soll auch nicht essen oder - etwas radikaler - gehört in den Steinbruch - und noch etwas radikaler - ins KZ. So denken übrigens viele Leute gerade hier in konservativen ländlichen Regionen. Arbeitslosenquote so um die 2,3 %; aber auch nur weil viele fernpendeln ins nächste Ballungszentrum (ca. 40 km, dafür Erwerbslosenanteil dort 3 x so hoch) und ein erheblicher Teil der AN zu einem Niedriglohn unterhalb oder bis 12 €/Std. arbeitet. Vermutlich haben sie auch deshalb einen Haß auf das "arbeitsscheue Gesindel", weil sie ihre eigene Arbeit hassen und die Bezahlung als ungerecht empfinden. Aber gegen ihren Arbeitgeber deswegen vorgehen, trauen sie sich natürlich nicht. Da ist es leichter, sich einen schwächeren Gegner auszusuchen, von dem man ncihts zu befürchten hat: wie ELO's oder Asylbewerber.
Danke "tleary", für diese Zustandsbeschreibung. MfG BGS
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Tiefrot
Rote Socke
Beiträge: 3314
|
 |
« Antworten #761 am: 07. Dezember 2017, 14:36:20 » |
|
Da fehlen einem glatt die Worte. 
|
|
|
Gespeichert
|
Denke dran: Arbeiten gehen ist ein Deal ! Seht in den Lohnspiegel, und geht nicht drunter ! Wie bekommt man Milllionen von Deutschen zum Protest auf die Straße ? Verbietet die BILD und schaltet Facebook ab !
|
|
|
Mellanine
Beiträge: 6
|
 |
« Antworten #762 am: 08. Dezember 2017, 13:46:30 » |
|
Da fehlen einem glatt die Worte.  
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BGS
Polarlicht
Beiträge: 2818
|
 |
« Antworten #763 am: 14. Dezember 2017, 23:40:04 » |
|
Wenn man irgendwo hin will, weil man dorthin will, sind das gute Voraussetzungen. Wenn man irgendwohin will, weil man einfach weg will, kommt es selten gut. Ich beglückwünsche Chefduzen zum 15. Jubiläum und ziehe den Hut vor den Administratoren, Gründern und allen Anderen, die das Forum gestalten und ermöglichen.
MfG
BGS
|
|
« Letzte Änderung: 14. Dezember 2017, 23:42:16 von BGS »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Rudolf Rocker
Waldkauz
Beiträge: 12816
|
 |
« Antworten #765 am: 21. Dezember 2017, 13:31:14 » |
|
"Statt arbeitslos zu bleiben hat sie einen schlecht bezahlten Job angenommen!" Vermutlich ist es genau das, was mit dem Grundeinkommen gewollt wird. Die Aussagen bei 27:00 sind ja ziemlich deutlich! Sehr interessant! Danke fürs Einstellen BGS!
|
|
|
Gespeichert
|
Jetzt können wir endlich rausfinden, was wir anstelle unserer Großeltern getan hätten!
|
|
|
BGS
Polarlicht
Beiträge: 2818
|
 |
« Antworten #766 am: 25. Dezember 2017, 23:58:29 » |
|
Gern geschehen. Frostige Gruesse aus der eingeschneiten Huette  . Werde mindestens einen weiteren Tag zuhause verharren aufgrund tagelanger unaufhaltsamer Schneefälle bei kalten Nächten. Fortbewegung ist gerade nicht möglich, doch genug Holz, Katzenfutter und was man sonst so braucht, ist vorhanden. MfG BGS
|
|
« Letzte Änderung: 26. Dezember 2017, 00:02:04 von BGS »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rudolf Rocker
Waldkauz
Beiträge: 12816
|
 |
« Antworten #767 am: 26. Dezember 2017, 11:49:37 » |
|
Hier regnet es in Strömen, bei 9°C! Fürchterliches Wetter! Ich hätte auch lieber Schnee! Frostige Gruesse aus der eingeschneiten Huette 
|
|
« Letzte Änderung: 26. Dezember 2017, 11:57:17 von Rudolf Rocker »
|
Gespeichert
|
Jetzt können wir endlich rausfinden, was wir anstelle unserer Großeltern getan hätten!
|
|
|
BGS
Polarlicht
Beiträge: 2818
|
 |
« Antworten #768 am: 26. Dezember 2017, 13:17:18 » |
|
Hier regnet es in Strömen, bei 9°C! Fürchterliches Wetter! Ich hätte auch lieber Schnee! Frostige Gruesse aus der eingeschneiten Huette  So siehts aus. Meinetwegen kann es noch wochenlang so bleiben  Selbst die Bären schlafen... . MfG BGS
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BGS
Polarlicht
Beiträge: 2818
|
 |
« Antworten #769 am: 31. Dezember 2017, 16:21:21 » |
|
Ein wehrhaftes, unbehelligtes, gutes neues Jahr 2018 allen Ausgebeuteten allerorten! MfG BGS
|
|
« Letzte Änderung: 31. Dezember 2017, 16:41:20 von BGS »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Troll
Abused Frog
Beiträge: 6841
|
 |
« Antworten #770 am: 31. Dezember 2017, 19:11:10 » |
|
Dir auch, zünd einen dicken fetten Holzscheit für uns an! Hey, euer Himmel ist kaputt, gaaanz üble Chemtrails. 
|
|
|
Gespeichert
|
Politik ist der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt. Dieter Hildebrandt Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein. Jiddu Krishnamurti
|
|
|
counselor
|
 |
« Antworten #771 am: 01. Januar 2018, 17:59:40 » |
|
Ebenfalls ein gutes und kämpferisches 2018!
|
|
|
Gespeichert
|
Alles ist in Bewegung. Nichts war schon immer da und nichts wird immer so bleiben!
|
|
|
BGS
Polarlicht
Beiträge: 2818
|
 |
« Antworten #772 am: 03. Januar 2018, 22:50:44 » |
|
Herzlichen Dank, werde ich haben. Auch das polare Arbeitsamt dreht am Rad, die persönlichen Folgen sind noch nicht ganz klar, doch deuten sich sinnlose Massnahmen u. ä. an. Aber nach meinen Erfahrungen in Deutschland bei den dortigen ARGEN bleibe ich gelassen, ruhig und werde mich wirksam zu wehren wissen. Tägliches Skifahren in unberührter, menschenleerer Natur lässt die in Deutschland geschlagenen Wunden langsam verheilen. Es wurde neulich von "Hartzhetzer" im Forum auf einen vielsagenden Artikel von Maria Wölflingseder ueber den heutigen Wahnsinn im Zusammenhang mit "Arbeitslosigkeit" verwiesen*, was ich hier gerne wiederhole: Phänomenale Erlebnisse einer arbeitslosen Geisteswissenschaftlerin „Eine Umschulung Richtung IT oder Wirtschaft! Sonst geht’s nur bergab!“ http://www.untergrund-blättle.ch/gesellschaft/arbeitslosigkeit_weiterbildung_umschulung_4393.htmlDer arbeitslos gemachte Mensch wird schamlos zum Verbrecher erklärt, nur damit die eh albernen Löhne und Arbeitsbedingungen noch weiter gesenkt werden können. JEDER AUF DIESEM PLANETEN HAT DAS RECHT AUF EIN FREIES, SELBSTBESTIMMTES LEBEN OHNE ÄMTER UND EINMISCHUNG VON AUSSEN! (*= http://www.chefduzen.de/index.php?topic=9230.msg334554#msg334554) MfG BGS
|
|
« Letzte Änderung: 04. Januar 2018, 15:00:32 von BGS »
|
Gespeichert
|
|
|
|
BGS
Polarlicht
Beiträge: 2818
|
 |
« Antworten #773 am: 12. Januar 2018, 21:14:06 » |
|
Der vereiste, zugeschneite Hafen hat meine Arbeitskraft wieder. Konnte es nicht ablehnen, an einen Arbeitsplatz zurückzukehren, wo ich geschätzt und geachtet werde, die Ausrüstung, Arbeitsbedingungen und Entlohnung sehr gut sind. Es ist zwar auch hier nötig, seine Arbeitskraft feilzubieten, doch reicht der Lohn für ein halbes Jahr Arbeit ein ganzes Jahr. Im teuren Skandinavien. Den Witz des Tages fand ich heute in der "Tagesschau"(Danke "CubanNecktie"). Ist nicht wirklich lustig: ... . Um Deutschland für qualifizierte internationale Fachkräfte noch attraktiver zu machen, wollen wir ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz verabschieden, mit dem wir den Zuzug qualifizierter Arbeitskräfte nach Deutschland ordnen und steuern. ... .
. Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/ergebnis-sondierungen-101.pdfJetzt gehts in die Sauna und nächste Woche habe ich frei. MfG + angenehme Tage BGS
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rudolf Rocker
Waldkauz
Beiträge: 12816
|
 |
« Antworten #774 am: 12. Januar 2018, 21:56:35 » |
|
Das ist wirklich ein Witz, wenn man bedenkt, das ein Busfahrer in Norwegen das dreifache von dem verdient, was sein Kollege in Deutschland verdient. Bei geringerer Arbeitszeit natürlich! Welche Fachkraft ist denn so bescheuert, nach Deutschland zu gehen, wenn es in anderen Ländern mehr gibt?
|
|
|
Gespeichert
|
Jetzt können wir endlich rausfinden, was wir anstelle unserer Großeltern getan hätten!
|
|
|
|