28.2.18
Tarifverhandlungen bei der Post offenbar vor Einigung
Die Deutsche Post und Verdi sind offenbar zu einem Kompromiss bei den Tarifverhandlungen gekommen. Die Gewerkschaft muss noch zustimmen.
(...)
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/streiks-abgewendet-tarifverhandlungen-bei-der-post-offenbar-vor-einigung/21013182.htmlDamit wäre ein mit härtesten Bandagen geführter Arbeitskampf, der über mehrere Minuten die Republik nahezu komplett lahmlegte, im Interesse aber so wirklich aller endlich beendet.
Update:
Die Mitarbeiter sollen im Oktober zunächst 3 Prozent mehr Lohn und Gehalt bekommen, wie der Konzern am Mittwoch in Bonn mitteilte. Ein Jahr später soll es ein weiteres Plus von 2,1 Prozent geben. Zudem ist eine Einmalzahlung von 250 Euro für "Nullmonate" geplant, also die Zeit zwischen dem Auslaufen des alten Tarifvertrages Ende Januar und dem ersten Lohnzuwachs. Eine Verdi-Tarifkommission beriet über den Vorschlag, kam aber zu keiner Entscheidung. Nun sollen die Gewerkschaftsmitglieder, die bei der Post arbeiten, über Annahme oder Ablehnung des Vorschlags votieren.
Das Ergebnis dieser Befragung könnte Anfang April vorliegen - danach könnte der Vorschlag der Post-Chefetage in ein verbindliches Regelwerk umgesetzt werden. (...)
http://de.4-traders.com/DEUTSCHE-POST-435996/news/Post-will-Mitarbeitern-mehr-Geld-zahlen-Verdi-Mitgliederbefragung-26078360/Kleines Update:
Die Mitgliederbefragung zum Angebot des Arbeitgebers wird bundesweit vom 12.3. - 6.4 in den betroffenen Betrieben durchgeführt.
Es gelten die Regularien einer Urabstimmung. Zur Empfehlung der Annahme müssen also 25 % der Befragten ver.di Mitglieder ihr "Go!" geben.