Original von NeverMan
Ich habe halt einen unbefristeten Vertrag, verdiene sehr wenig. Und da sich in naher Zukunft bei mir was ändert suche ich eine Arbeit mit mehr Geld.
So, nun habe ich die Möglichkeit eine Arbeit mit mehr Verdienst zu bekommen. Jedoch zu anfangs mit Probezeit ist ja normal.
Meine Frage war: wenn ich in der Probezeit nicht übernommen werde, was passiert dann? Ist es eine ganz normale Geschichte, wo ich dann zu ARGE gehen kann und ganz normal ohne Sperre Geld bekomme?
(hoffe natürlich das es nie passiert, deswegen wechsle ich ja nicht)
Hm, wenn du dein Gehalt nicht aufstocken lassen musst,
dann wäre die Bundesagentur zuständig, nicht die ARGE... .
Also rechtlich kann ich das nicht abschließend beurteilen: aber es kann doch keinem verboten werden, eine neue, besser bezahlte Arbeit zu suchen, das ist doch das Normalste der Welt. Statt zur ARGE/BA und um Erlaubnnis zu fragen, höchstens eine Beratung bei einem Arbeitslosenzentrum in Anspruch nehmen. Gibt es normalerweise in jeder größeren Stadt.
Ob du du die alte Arbeit per Aufhebunsgvetrag oder Kündigung beendest hängt ja auch davon ab, ob der AG dich früher rauslässt, also vor Ablauf der Kündigungsfrist.
Meiner Meinung nach, ist die Frage in diesem !! Fall aber unerheblich, weil du eine neue Stelle hast. GGfs sähe es anders aus, wenn die neue Stelle von vornherein befristet wäre und das noch bei kurzer Dauer. Aber eine Probezeit ist völlig normal.